🚚 Ab 30€ Bestellwert: Kostenloser Versand

Presse

BGV/FahrGut starten gemeinsam mit Spitify bundesweite Initiativen gegen Corona 

Düsseldorf den 01. März 2021
 
Ab heute Montag dem 01. März 2021 startet Ihnen die BGV – Bundesvereinigung Güter-Transport & Verkehr in direkter Kooperation mit Spitify fristgerecht und pünktlich eine NEUEMISSION mit Vorkaufsrechten für die neuen COVID 19 Schnell-Tests 2, welche auch unter der Bezeichnung „Spucktests“ bekannt sind sowie eine Aufklärungskampagne zum Thema Systemrelevanz.
 
Die hier angebotenen Tests haben eine offizielle CE Zulassung, welche gegenüber allen medialen Verwirrungen laut Paul Ehrlich Institut durch das niedrige IVD-Risiko gemäß den EU-Richtlinien durch versierte Hersteller zertifiziert werden können. Außerdem sind die hier angebotenen Tests gegenüber den in verschiedenen Medien gezeigten Nasentests zuverlässiger und bergen kein Verletzungsrisiko.
 
Alle COVID-19-Tests unterliegen der EU-Richtlinie über In-vitro-Diagnostika (IVD), die derzeit in Europa die Marktzulassung für IVDs regelt. Gemäß dieser Richtlinie können die Hersteller die COVID-19-Tests – als "IVD niedrigen Risikos" – noch selbst zertifizieren und auf eine unabhängige Überprüfung der Tests verzichten, bevor sie auf den Markt gebracht werden.
 
 
In Anbetracht der Systemrelevanz von Personal in Transport und Logistik zur Gewährleistung eines sicheren und störungsfreien Warenverkehrs sowie als Präventivmaßnahme zum Schutz der Bevölkerung dürfen die durch Spitify angebotenen Schnelltests nicht nur sofort verkauft und angewendet werden, sondern sind sogar über verschiedene Förderprogramme, wie z.B. der de Minimis als Arbeitsschutzmaßnahme förderungsfähig.
 
Außerdem wollen wir weiteren Missständen durch Irritationen, Angst und fehlerhaften Informationen gegenüber dem systemrelevanten Fahrpersonal bestmöglich entgegenwirken um präventiv ein Chaos wie im ersten Lockdown zu vermeiden. So Jörg Kibbat Vorstandsvorsitzender der BGV zu seiner Intension diesen etwas anderen Schritt zu gehen.
 

Was sind Ihre Vorteile bei dieser NEUEMISSION?

Neben attraktiven Einführungs-Staffelpreisen sichern Sie sich bzw. Ihrem Unternehmen bei dieser NEUEMISSION die Vorkaufsrechte und somit eine gewährleitete Lieferung und entgehen somit voraussichtlichen Lieferengpässen zumal Sie auch bei Ihrer Bestellung berücksichtigen müssen, dass ein einzelner Test pro Mitarbeiter/in nicht ausreicht, sondern diese Tests laut führenden Experten alle 2 bis 3 Tage über einen Mindestzeitraum von 4 bis 6 Wochen wiederholt werden müssen.
 
Sie sollten also bei Ihrer Bestellung von mindestens 10 bis 45 Schnelltests pro Mitarbeiter/in ausgehen und hierbei vielleicht eine Prioritätsstaffelung nach Einsatzbereichen der einzelnen Mitarbeiter/innen schaffen.
 

Was erhalten Sie?

Spitify bietet eine ausgesuchte Angebotspalette von unbedenklichen COVID 19 Schnell-Tests 2 (Spucktests), welche bereits über eine ordnungsgemäße CE-Zertifizierung verfügen und zu einer zusätzlichen Zulassung durch den TÜV Rheinland oder die DEKRA gelistet sind.
 
Durch Ihr Vorkaufsrecht erhalten Sie einen der aufgeführten Tests schnellstmöglich nach offizieller Zulassung und können somit langen Wartezeiten und zu erwartenden Lieferengpässen entgehen zumal nach offizieller Bekanntgabe der Zulassungen die Wartezeiten bis zu 2 Monaten betragen können. Wogegen wir von einer Gesamtlieferzeit von 3 bis 4 Wochen ausgehen dürfen wobei Spitify Ihnen bei dieser NEUEMISSION auch noch sehr attraktive Staffel-Preise einräumen kann.
 
Also zögern Sie nicht und sichern Sie sich für Ihr Unternehmen heute schon Ihre Tests von Morgen, bevor es zu langen Wartezeiten kommt!